Gesundheit organisiert sich immer wieder neu. Manchmal kann eine Krankheit, ein Unfall oder eine seelische Belastung bleibende Spuren in unterschiedlichen Körperstrukturen (Knochen, Muskeln, Faszien, Flüssigkeiten, Gewebe) hinterlassen.
Als sanfte Methode setzt hier die Craniosacrale Osteopathie an, mit dem Ziel die Mobilisation wiederherzustellen, Blockaden zu lösen und somit wieder in sein natürliches Gleichgewicht zu kommen.
Die Craniosacrale Osteopathie hat seine Wurzeln in der Osteopathie und wurde von Arzt Dr. W. G. Sutherland begründet. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich in feinem Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeiten zeigt.
• Rückenschmerzen
• Migräne
• Tinnitus
• Schlafstörungen
• Schmerzen allgemein
• Bandscheibenprobleme
• Hüftschmerzen
• Schlafstörungen
• Verdauungsprobleme
• Menstruationsbeschwerden
• Kiefergelenksprobleme
• Inneres Gleichgewicht wieder herstellen
• Unruhe
„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.“
(Hippokrates von Kos, um 460 v. Chr.)